Cheers for Fears baut in Zeiten totaler digitaler Verfügbarkeit mit seinem Konzept der überregionalen Vernetzung von Studierenden, Profis und Institutionen, bei dem der Austausch, die Nähe, das gemeinsame Reden, Arbeiten, Feiern eine zentrale Rolle einnehmen, eine enorm wichtige Brücke auf dem Weg zur Entwicklung professioneller, künstlerischer Identitäten in den darstellenden Künsten.